Bodenzerstörung in den Great Plains
Weitere Maßnahmen
"Dry Farming"
- ein Brachejahr
- Feldstücke nur alle 2 Jahre bebaut
- vor Beginn der regenreichen Jahreszeit wird der Boden durch Pflügen "geöffnet"
- danach mit Eggen und Walzen wieder "geschlossen"
"Strip Cropping"
- ursprünglich quadratische Flur wird streifenförmig aufgeteilt
- verschiedene Früchte mit verschiedenen Erntezeiten
- Anordnung der Streifen häufig in O-W-Richtung
"Stubble Mulching"
- Einpflügen von Stoppeln
- dient als Wasserspeicher und Erosionsschutz
"Sweep Cultivator"
- Stoppeln bleiben nach der Ernte stehen (Windschutz)
- um Unkraut-Wachstum zu verhindern wird in 30 cm Tiefe ein Messer parallel zur Bodenoberfläche durch den Boden gezogen (kanadische Erfindung)
Werner Miedl